- Lyman-Linien
- астр. (спектральные) линии серии Лаймана
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Lyman-Linien — Als Lyman Serie wird die Folge von Spektrallinien des Wasserstoffatoms im Ultraviolettbereich zwischen ca. 91–121 nm bezeichnet. Alle Übergänge haben das untere Energieniveau in der K Schale gemeinsam; weitere Serien sind die Balmer Serie (vgl.… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Break — Der Begriff Lyman Break Technik stammt aus der modernen Astrophysik. Mit der Lyman Break Technik können sehr effizient große Mengen an hochrotverschobenen Galaxien gefunden werden. Diese Galaxien werden, wie häufiger in der modernen Astronomie,… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Break-Galaxien — Der Begriff Lyman Break Technik stammt aus der modernen Astrophysik. Mit der Lyman Break Technik können sehr effizient große Mengen an hochrotverschobenen Galaxien gefunden werden. Diese Galaxien werden, wie häufiger in der modernen Astronomie,… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Kante — Der Begriff Lyman Break Technik stammt aus der modernen Astrophysik. Mit der Lyman Break Technik können sehr effizient große Mengen an hochrotverschobenen Galaxien gefunden werden. Diese Galaxien werden, wie häufiger in der modernen Astronomie,… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Limit — Der Begriff Lyman Break Technik stammt aus der modernen Astrophysik. Mit der Lyman Break Technik können sehr effizient große Mengen an hochrotverschobenen Galaxien gefunden werden. Diese Galaxien werden, wie häufiger in der modernen Astronomie,… … Deutsch Wikipedia
Lyman-alpha-Wald — Als Lyman Alpha Wald (in der Fachsprache oft auch englisch Lyman alpha forest genannt) bezeichnen Astronomen eine Vielzahl von scharfen Absorptionslinien im Spektrum von Quasaren und ähnlichen weit entfernten Galaxien, deren Wellenlänge nur… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Alpha-Wald — Als Lyman Alpha Wald (in der Fachsprache oft auch englisch Lyman alpha forest genannt) bezeichnen Astronomen eine Vielzahl von scharfen Absorptionslinien im Spektrum von Quasaren und ähnlichen weit entfernten Galaxien, deren Wellenlänge nur… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Alpha-Linie — Als Lyman Serie wird die Folge von Spektrallinien des Wasserstoffatoms im Ultraviolettbereich zwischen ca. 91–121 nm bezeichnet. Alle Übergänge haben das untere Energieniveau in der K Schale gemeinsam; weitere Serien sind die Balmer Serie (vgl.… … Deutsch Wikipedia
Lyman-alpha-Linie — Als Lyman Serie wird die Folge von Spektrallinien des Wasserstoffatoms im Ultraviolettbereich zwischen ca. 91–121 nm bezeichnet. Alle Übergänge haben das untere Energieniveau in der K Schale gemeinsam; weitere Serien sind die Balmer Serie (vgl.… … Deutsch Wikipedia
Lyman-α-Linie — Als Lyman Serie wird die Folge von Spektrallinien des Wasserstoffatoms im Ultraviolettbereich zwischen ca. 91–121 nm bezeichnet. Alle Übergänge haben das untere Energieniveau in der K Schale gemeinsam; weitere Serien sind die Balmer Serie (vgl.… … Deutsch Wikipedia
Lyman-Serie — Termschema des Wasserstoffatoms Als Lyman Serie wird die Folge von Spektrallinien des Wasserstoffatoms im Ultraviolettbereich zwischen ca. 91–121 nm bezeichnet. Alle Übergänge haben das untere Energieniveau in der K Schale gemeinsam; weitere … Deutsch Wikipedia